Programm zur Ausstellung "Das kann nur Zeichnung! Von Beethoven bis Pinterest"
Hinweis
Aufgrund der aktuellen Corona-Verordnung hat das Horst-Janssen-Museum geschlossen, so dass Workshops, Führungen und andere Veranstaltungen vom 2. November 2020 bis auf Weiteres nicht stattfinden können. Wir arbeiten daran, so viele Veranstaltungen wie möglich im Anschluss nachzuholen, und werden zu gegebener Zeit darüber informieren.
Vorträge und Workshops
Angebote für Schulen und Kindergärten
Kohle-Linien-Zickzack
Für Kindergartenkinder ab 5 Jahre, bis zur 3. Klasse
Mit selbst hergestellten Pinseln, Kohlestiften und unterschiedlichen Zeichenutensilien führen wir die Linien spazieren und zeichnen in Gruppen und in Einzelarbeit. Mit Heike Seiferth gehen wir verschiedenen Fragen auf die Spur: Wie viele unterschiedliche Linien entstehen mit welchem Material und was ist eine Umrisslinie und können wir auch blind zeichnen?
Nach Vereinbarung, Dauer 90 Minuten | 37,50 Euro
Kratzzeichnungen in Schwarz-Weiß
Für Grundschulen ab 4. Klasse und weiterführende Schulen
Bei einem Rundgang durch die Ausstellung lernen wir mit Laura Keppel viele überraschende Anwendungsmöglichkeiten der Zeichnung kennen. Im Atelier probieren wir dann eine ganz ausgefallene Technik aus, in der schwarz und weiß einen starken Kontrast eingehen.
Nach Vereinbarung, Dauer 90 Minuten | 37,50 Euro
Kontakt
Weitere Informationen bei Hedwig Vavra-Sibum unter Telefon 0441 235-3403 oder Sandrine Teuber unter Telefon 0441 235-2891 sowie per E-Mail an museumsvermittlung(at)stadt-oldenburg.de.
Öffentliche Führungen
Sonntagsführungen
Sonntags, 11 Uhr (ungerade Wochen), 16 Uhr (gerade Wochen)
3 Euro plus Eintritt