Führungen

Sonntagsführungen

Besuchen Sie in einer 60-minütigen dialogischen Führung mit dem Kunstvermittler Dirk Meyer die Dauerausstellung „Horst Janssen – Neu entdeckt”. Neben den Basics zum Leben und Werk des norddeutschen Künstlers erleben Sie eine Werkauswahl, die von verspielt bis farbenfroh, von Kritzeleien bis hin zu Meisterwerken reicht, kuratiert von unserer Volontärin Nina Bochmann.
 

Termine:
Sonntag, 1. Oktober, 11 Uhr,
kostenfreie Führung (wie jeden ersten Sonntag im Monat)
Sonntag, 8. Oktober, 11 Uhr,
4,50 Euro, Tickets gibt es auf Ticket2go.de » und in der Touristinfo (Lange Straße 3)

Kultursnacks: Kulturgenuss in der Mittagspause

Nutzen Sie Ihre Mittagspause für einen kleinen Kultursnack: Im Oktober und November bieten verschiedene Kultureinrichtungen immer dienstags und donnerstags Kurzführungen und exklusive Einblicke hinter die Kulissen. Die Angebote sind kostenfrei und dauern jeweils 30-45 Minuten. 

Donnerstag, 2. November, 13.30 Uhr:
Führung durch die Ausstellung „Love is a Battlefield – Wie erotisch ist die Kunst von Horst Janssen?“

Dienstag, 14. November, 12.30 Uhr:
Führung durch die Ausstellung „Horst Janssen – Neu entdeckt!“ anlässlich von Horst Janssens 94. Geburstag.

Alle weiteren Termine der teilnehmenden Institutionen finden Sie hier »

Workshops

Montags_Kunst

Zeichenkurs

Die aktuelle Hängung in der Dauerausstellung „Horst Janssen – Neu entdeckt!“ ist das Ergebnis einer Entdeckungstour der wissenschaftlichen Volontärin Nina Bochmann. Ihr persönlicher Zugang vereint bekannte und weniger bekannte Werke mit kuriosen Funden und gibt mannigfaltige Einblicke in die Arbeit und das Leben Horst Janssens. 

In der Montags_Kunst widmen wir uns den Zeichnungen. Entdecken Sie mit der Kunstpädagogin Heike Seiferth die Amaryllis, den Kasper oder die Porträts. Über die Inspirationsquellen entstehen eigene künstlerische Umsetzungen, die Heike Seiferth sowohl mit Impulsen als auch mit Rat begleiten wird. 

Kurstermine: Montags, 6. und 20. November, 4. Dezember, 18 bis 20 Uhr

Anmeldung: Bis zum 20. Oktober per Mail an museumsvermittlung(at)stadt-oldenburg.de oder telefonisch unter 0441 235-2887. Oder nutzen Sie das Anmeldeformular »

Kosten: 35 Euro

Handlettering Weihnachtskarten

Workshop für Anfänger*innen

Die Weihnachtszeit ist eine gute Gelegenheit, um kreativ zu werden und die Liebsten mit schönen, handgeschriebenen Weihnachtsgrüßen zu überraschen. In diesem Kurs zeigt Ihnen Martina Johanna Janssen, wie sich mit kreativer Schrift und weihnachtlichen Schmuckelementen Weihnachtskarten gestalten lassen. In kurzweiligen Übungen lernen Sie verschiedene Alphabete kennen und erfahren, wie Sie Ihrer Handschrift aus Schultagen mit Hilfe der Faux Calligraphy einen besonderen Look verpassen. Danach geht es direkt an die Gestaltung von Weihnachtskarten.

Geeignet für Anfänger und Anfängerinnen und diejenigen, die bereits erste Erfahrungen gesammelt haben und zu Weihnachten kreativ werden möchten. Eine Auswahl an Lieblingsstiften und Farben dürfen gerne mitgebracht werden!

Termin: Freitag, 17. November, 14.30 bis 18.30 Uhr (inklusive kleiner Pause)

Anmeldung: Bis zum 9. November per Mail an museumsvermittlung(at)stadt-oldenburg.de oder telefonisch unter 0441 235-2887. Oder nutzen Sie das Anmeldeformular »

Kosten: 65 Euro auf Rechnung inklusive Weihnachts-Lettering-Kit

Ort: Atelier des Teams Bildung und Vermittlung in der Raiffeisenstraße 25

Handlettering DIY-Nachten

Für Fortgeschrittene

Dieser Workshop richtet sich an die fortgeschrittenen Handlettering-Liebhaberinnen und Liebhaber, die zu Weihnachten kreativ werden möchten. In weihnachtlicher Atmosphäre werden verschiedene Handlettering-Projekte umgesetzt. Von der Geschenkverpackung mit Weihnachtsmuster, über funkelnde Weihnachtskarten, bis hin zu beletterten Weihnachtskugeln und mehr! In diesem Workshop haben Sie also nicht nur die Gelegenheit, eine hübsche Weihnachtskarte zu lettern, sondern direkt auch das passende Geschenk dazu! 

Geeignet für diejenigen, die bereits Erfahrungen im Handlettering und Brushlettering haben.

Termin: Samstag, 18. November, 10 bis 15 Uhr (inklusive kleiner Pause)

Anmeldung: Bis zum 9. November per Mail an museumsvermittlung(at)stadt-oldenburg.de oder telefonisch unter 0441 235-2887. Oder nutzen Sie das Anmeldeformular »

Kosten: 90 Euro auf Rechnung inklusive der Materialien

Ort: Atelier des Teams Bildung und Vermittlung in der Raiffeisenstraße 25

Kinder an der Druckmaschine im Horst-Janssen-Museum. Foto: Markus Hibbeler © Markus Hibbeler

Kunstvermittlung

Programm für jedes Alter

Entdecken Sie die Angebote für Schulen, Kindergärten und Menschen mit demenziellen Einschränkungen

Kalender mit Wecker, Foto: tatomm/AdobeSock © tatomm/AdobeSock

Events in Oldenburg

Veranstaltungs-kalender

Hier kommen Sie zum Veranstaltungskalender für die ganze Stadt Oldenburg