Zeichenkunst bis heute

Horst Janssen und die Griffelkunst

Zum 100-jährigen Jubiläum der Griffelkunst-Vereinigung

11. Oktober 2025 bis Mitte Februar 2026

Die nächste Hängung unserer Dauerausstellung thematisiert „Horst Janssen und die Griffelkunst“. Anlass ist das 100-jährige Jubiläum der Griffelkunst-Vereinigung Hamburg e.V., für die Janssen über 100 druckgrafische Blätter schuf.

Die Griffelkunst-Vereinigung wurde 1925 als gemeinnützige Vereinigung in Hamburg-Langenhorn gegründet. Mitglieder können seitdem gegen Entrichtung eines Beitrages zwei Mal im Jahr aus einer Auswahl von Grafiken junger Künstlerinnen und Künstler wählen. Ziel ist es, Verständnis für die Kunst in die Gesellschaft zu bringen. „Die Zusammenarbeit mit der Griffelkunst-Vereinigung ermöglichte es Janssen, ein breites Publikum zu erreichen und mit seinen Werken in die Wohnzimmer, Küchen und Arztpraxen zahlreicher Sammlerinnen und Sammler zu gelangen“, erläutert Antje Tietken, wissenschaftliche Mitarbeiterin des Horst-Janssen-Museums. Eine Auswahl aus diesen über 100 Lithografien und Radierungen wird in der Dauerausstellung präsentiert und  durch Vorzeichnungen und Radierplatten ergänzt.

Katalog erhältlich
Einen Überblick über alle Lithografien und Radierungen, die Horst Janssen für die Griffelkunst-Vereinigung schuf, gibt der gerade erschienene Katalog „Janssen und die Griffelkunst“ (Autorin: Birgit Denizel), der für 29,95 Euro im Horst-Janssen-Museum erhältlich ist.