Workshops und Kurse
Montags_Kunst „Janssen kulinarisch“
Zeichenkurs für Erwachsene **AUSGEBUCHT**
Lernen Sie über das Thema Essen Janssens künstlerische Techniken kennen. Indem er Nahrungsmittel und Küchenutensilien in neue Kontexte bringt, die Größenverhältnisse verändert oder den Prozess des Verderbens zeichnet, bricht er mit den gängigen Konventionen von Stillleben. Dabei nutzt er Zeichnung, Fotografie und Tiefdruck. Probieren Sie seine Techniken unter der Anleitung der Kunstpädagogin Heike Seiferth aus und finden Sie Ihren eigenen Weg.
Montags, 5. und 19. Mai, 16. und 30. Juni, 18 bis 20 Uhr
Treffpunkt für den ersten Termin ist das Horst-Janssen-Museum, die Folgetermine finden im Atelier in der Raiffeisenstraße 25 statt.
Kosten: 48 Euro inklusive Material
Anmeldung bis zum 28. April per E-Mail an museumsvermittlung(at)stadt-oldenburg.de und unter Telefon 0441 235-4227. Oder nutzen Sie das Anmeldeformular »
Kulinarisches trifft Handlettering und Aquarell
Workshop für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren
Der Workshop mit Lettering-Expertin Martina Johanna Janssen führt in die Grundlagen der Aquarellmalerei ein. Sie lernen, worauf es beim Malen von kulinarischen Köstlichkeiten ankommt. Es folgt ein Crashkurs mit drei Alphabeten, um die Aquarelle mit dem Handlettering zu verbinden. So entstehen wunderbare Illustrationen. Für Anfänger/innen und Personen mit ersten Erfahrungen im Handlettering und/oder Aquarell.
Samstag, 10. Mai, 10 bis 15 Uhr
Ort: Atelier der Museumsvermittlung, Raiffeisenstraße 25.
Kosten: 80 Euro inklusive Aquarell-Set
Anmeldung bis zum 5. Mai per E-Mail an museumsvermittlung(at)stadt-oldenburg.de und unter Telefon 0441 235-4227. Oder nutzen Sie das Anmeldeformular »
Papierwerkstatt
Für Kinder ab 8 Jahren
Zerreißen, bemalen, bedrucken – in der Papierwerkstatt könnt ihr zwei Stunden lang ausprobieren, was man alles mit Papier machen kann. Die Papierwerkstatt findet samstags einmal pro Monat statt und jeder Termin hat ein anderes Thema. In einer kleinen Gruppe verbringt ihr eine kreative Zeit mit unseren Kunstvermittlerinnen Ronja Diedrich, Elena Gratzke und Gönna Jensen in unserem Atelier in der Raiffeisenstraße 25.
Im Rahmen der Kooperation mit dem Färbergärten Netzwerk Oldenburg, findet anlässlich des 10-Jährigen Jubiläums ein buntes Programm statt. Die Papierwerkstatt des Horst-Janssen-Museums ist ein Teil davon und wird in den Räumlichkeiten der Baumgartenstraße 5 veranstaltet.
TERMINE:
Samstag, 17. Mai, 15 bis 17 Uhr, Rezeptebuch selbst binden und mit Pflanzenfarben gestalten (mit Ronja Diedrich)
Samstag, 21. Juni, 15 bis 17 Uhr, Cyanotypie mit Kurkuma – Drucken mit Sonnenlicht und natürlicher Farbe (mit Gönna Jensen)
Ort: Färbergärten Atelier, Baumgartenstraße 5, 26122 Oldenburg
Kosten: 5 Euro (inklusive Material) per Rechnung
Anmeldung: Bis Freitagmittag 12 Uhr vor dem Veranstaltungstag per E-Mail an museumsvermittlung(at)stadt-oldenburg.de und unter Telefon 0441 235-4227. Oder nutzt das Anmeldeformular »
Food-Sketching mit Jens Hübner
Zweiteiliger Workshop Für Erwachsene
Der bekannte Urban Sketcher und Reisezeichner Jens Hübner nimmt Sie mit auf eine kulinarische Reise aufs Papier. In dem zweitägigen Workshop dreht sich alles um die Vielfalt von Speisen, Getränken und Zeichentechniken: von der geschälten Banane über die Lieblingskaffeetasse bis zur dampfenden Pizza.
Für Anfänger/innen und Fortgeschrittene.
Sonntag, 25. Mai, und Montag, 26. Mai jeweils von 10 bis 16 Uhr
Kosten: 180 Euro
Anmeldung bis zum 16. Mai per E-Mail an museumsvermittlung(at)stadt-oldenburg.de und unter Telefon 0441 235-4227. Oder nutzen Sie das Anmeldeformular »