Zeichenkunst bis heute

Workshops und Kurse

Montags_Kunst

Zeichenkurs für Anfänger/innen und Fortgeschrittene

Der Kurs der Kunstvermittlerin Heike Seiferth bietet eine individuelle Herangehensweise, um die Welt um uns herum oder Janssens Werke mit frischem Blick zu entdecken und zeichnerisch festzuhalten. Bezugspunkt ist die Dauerausstellung „Horst Janssen – Neu entdeckt!“. Dort erhalten Sie Einblicke in die Themen des Künstlers: Selbstporträt, Landschaften, Porträts seiner Liebsten, Zeichnungen, Holzschnitte und Radierungen. 

Janssen für zu Hause
Entdecken Sie Horst Janssens Kunstwerke in der Dauerausstellung sowie Geschenke, die Janssen für seine Liebsten gestaltet hat. Lassen Sie sich inspirieren und gestalten Sie zum Beispiel die Seiten Ihres persönlichen Kalenders 2026 oder eine Postkartenserie zum Verschenken. Zwischen Zeichnung, Aquarell oder Mixed Media sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt. 
Montags, 3. und 17. November, 1. und 15. Dezember, 18 bis 20 Uhr
Anmeldung bis 27. Oktober.

Anmeldung: Per Mail an museumsvermittlung(at)stadt-oldenburg.de oder telefonisch unter 0441 235-4227. Oder nutzen Sie das Anmeldeformular »

Kosten: 48 Euro

Ort: Atelier des Teams Bildung und Vermittlung in der Raiffeisenstraße 25

Workshop-Reihe: May & Berry x Christoph Niemann

Das Künstlerinnen-Duo Sue Hiepler und Yasmin Reddig alias May & Berry stammt aus Bonn und begeistert seit Jahren eine große Community mit ihren einzigartigen Illustrationen. Im Rahmen der Sonderausstellung bieten sie exklusiv vier kreative Workshops an, die jeweils durch einen Rundgang durch die Ausstellung eingeleitet werden. Jeder Workshop verbindet Inspiration aus den Werken von Christoph Niemann mit praktischen Übungen in Aquarell, Urban Watercolor, Linoldruck oder digitalem Zeichnen auf dem iPad und der Procreate App und dem Apple Pencil.

Workshop 1: Urban Watercolor mit Sue
Eigene Farbpalette entwickeln und urbanes Aquarell malen. Für Aquarell-Begeisterte mit ersten Vorkenntnissen. Sie erhalten die einmalige Möglichkeit, das vierteilige Pinselset URBAN WATERCOLOR JOURNEY exklusiv beim Ticketkauf für den Preis von 20 € anstatt 39,90 Euro zu erwerben. Die Bezahlung findet über May & Berry vor Ort statt. Weitere Produktinformationen finden Sie unter Urban Watercolor Journey Pinselset »
Samstag, 15. November, 10 bis 15 Uhr, 155 Euro inklusive Material
Buchbar ab 12. Oktober über Ticket2go »

Workshop 2: Procreate Basics mit Yasmin
Erste Schritte in Procreate: Sketchen mit digitalen Stempeln und Brushes. Für alle, die die Welt der digitalen Malerei erkunden möchten. Ein iPad kann gestellt werden. Bitte bei der Buchung mit angeben, ob das digitale Material gestellt werden soll oder ein eigenes iPad mit Procreate App und Apple Pencil mitgebracht werden kann.
Sonntag, 16. November, 10 bis 13 Uhr, 99,50 Euro 
Buchbar ab 12. Oktober über Ticket2go »

Workshop 3: Linoldruck & Aquarell mit Sue
Drucktechniken und Aquarell kreativ verbinden. Für Anfänger:innen geeignet.
Freitag, 27. März, 10 bis 15 Uhr, 155 Euro inklusive Material
Buchbar ab 1. Februar.

Workshop 4: Procreate Animation mit Yasmin
Deine Sketches in Procreate animieren. Geeignet für alle mit Vorkenntnissen in Procreate.
Samstag, 28. März, 10 bis 13 Uhr, 99,50 Euro
Buchbar ab 1. Februar.

Vom Federstrich zur Adventskarte

Kalligrafie-Workshop

Im Weihnachtsworkshop mit Martina Johanna Janssen gestalten Sie mit der Kalligrafie schöne Geschenkanhänger und bezaubernde Weihnachtskarten. Dafür lernen Sie die Grundlagen des modernen Spitzfeder-Alphabets. Für festliche Weihnachtskarten kombinieren Sie Schriftzüge in schimmernder Goldfarbe mit winterlichen Illustrationen. Für Personen mit Erfahrungen in Lettering und/oder Kalligrafie. 

Freitag, 21. November, 15 bis 18.30 Uhr

Ort: Atelier der Bildung und Vermittlung in der Raiffeisenstraße 25

Kosten: 65 Euro inklusive Tusche, verschiedenen Papieren und Workbook

Anmeldung bis zum 14. November per Mail an museumsvermittlung(at)stadt-oldenburg.de oder telefonisch unter 0441 235-4227. Oder nutzen Sie das Anmeldeformular »

DIY-Nachten: Handlettering trifft Aquarell

Workshop für Anfänger:innen

Aus Schrift und Illustration entstehen in diesem Workshop mit Martina Johanna Janssen dekorative Geschenkanhänger, kreative Weihnachtskarten und bezaubernder Christbaumschmuck. Dafür lernen Sie zunächst drei vielseitige Alphabete. Mit Aquarellfarben gestalten Sie weihnachtliche Motive, wie Tannenbäume, Zuckerstangen und Weihnachtskugeln. 

Samstag, 22. November, 10 bis 14.30 Uhr

Ort: Atelier der Bildung und Vermittlung in der Raiffeisenstraße 25

Kosten: 75 Euro inklusive Fineliner, Aquarellpinsel, Papierset, DIY-Nachten Workbook mit Vorlagen.

Anmeldung bis zum 14. November per Mail an museumsvermittlung(at)stadt-oldenburg.de oder telefonisch unter 0441 235-4227. Oder nutzen Sie das Anmeldeformular »

Papierwerkstatt

Für Kinder ab 8 Jahren

Zerreißen, bemalen, bedrucken – in der Papierwerkstatt könnt ihr zwei Stunden lang ausprobieren, was man alles mit Papier machen kann. Die Papierwerkstatt findet samstags einmal pro Monat statt. Jeder Termin hat ein anderes Thema. In einer kleinen Gruppe verbringt ihr eine kreative Zeit mit unseren Kunstvermittlerinnen Ronja Diedrich, Elena Gratzke, Gönna Jensen und Jaqueline Menke in unserem Atelier in der Raiffeisenstraße 25.

Kosten: 5 Euro (inklusive Material) per Rechnung

Samstag, 22. November, 11 bis 13 Uhr und 15 bis 17 Uhr im Rahmen der KIBUM (kostenlos)

SPECIAL: Papierwerkstatt im Advent:
Samstag, 29. November, 15 bis 17 Uhr
Samstag, 6. Dezember, 15 bis 17 Uhr
Samstag, 13. Dezember, 15 bis 17 Uhr
Samstag, 20. Dezember, 15 bis 17 Uhr

Anmeldung: Bis Freitagmittag 12 Uhr vor dem Veranstaltungstag per E-Mail an museumsvermittlung(at)stadt-oldenburg.de und unter Telefon 0441 235-4227. Oder nutzt das Anmeldeformular »