Bilder pro Sekunde

Zeichnung in Bewegung

27. Juni bis 12. Oktober 2025

Die Verschmelzung von Zeichnung und bewegtem Bild ist eng verwoben mit der Erfindung des Films und hat bis heute nichts von ihrer Faszination verloren. Animationen haben die Kraft, Welten zu erschaffen, in denen Vorstellbares, ja selbst Unvorstellbares möglich und lebendig wird. Die Künstlerin und Filmkuratorin Aline Helmcke stellt mit der Gruppenausstellung „Bilder pro Sekunde“ eine Auswahl internationaler Künstler*innenpositionen vor, die das Verhältnis von Zeichnung, Zeit und Bewegung untersuchen.

Einige der Arbeiten verlassen den Bildschirm, spielen mit Raum und Zeit und laden die Betrachtenden zur Interaktion ein. Einige entstehen minutiös Bild für Bild, andere setzen bewusst auf Spontaneität und Skizzenhaftigkeit. Die Bandbreite der präsentierten Werke reicht von konzeptuell bis performativ, von analog bis digital, von assoziativ bis erzählerisch. Eins haben alle Arbeiten gemeinsam: es sind aktuelle Positionen mit individueller Handschrift, die sich jenseits des Erwartbaren bewegen und so einen lebendigen Einblick in das schöpferische Potenzial der animierten Zeichnung geben. 

Ausstellende Künstlerinnen und Künstler

Alice Saey  •  Damien Tran  •  Jörg Mandernach  •  Juliane Ebner  •  Laura Ginès Bataller  •  Matt Bollinger  •  Robin Rhode  •  Sasha Svirsky  •  Tim Romanowsky  •  Yoriko Mizushiri

Klicken Sie auf den Namen, wenn Sie auf der Homepage der/des jeweiligen Künstlerin/Künstlers mehr über ihre Werke erfahren wollen.

Videos

oeins-Fernsehbeitrag über die Ausstellung „Bilder pro Sekunde – Zeichnung in Bewegung“

(Mit automatisch generierten Untertiteln)

Künstlergespräch zur Ausstellung „Bilder pro Sekunde – Zeichnung in Bewegung“

(Mit automatisch generierten Untertiteln)

Rahmenprogramm

Sie möchten die Ausstellung bei einer Führung kennenlernen? Dazu haben Sie in den Formaten „Sonntagsführung“, „Unter die Lupe genommen“ und „Mittags im Museum“ Gelegenheit. Sie finden alle Termine unter Programm »

Für weiterführende Schulen gibt es ebenfalls abgestimmte Angebote, die aus einem Ausstellungsrundgang mit anschließender kreativer Praxis bestehen. Vom Daumenkino über die Erstellung eigener Filmszenen bis zum gemeinsamen Film. Mehr unter Vermittlung »

Danksagung

Wir bedanken uns herzlich für die freundliche Unterstützung dieser Ausstellung durch die Freunde und Förderer des Horst-Janssen-Museums e.V.